Beschreibung
Hier hast du die Gelegenheit mit anderen Kindern zu philosophieren.
Und das Thema? Das bestimmen wir zusammen vor Ort.
„Was wäre, wenn wir in der Zeit reisen könnten? Was kommt nach dem Tod? Darf man manchmal auch lügen? Warum kommen wir nicht als Erwachsene in die Welt? Kann ich auch einen Baum als Freund haben? Und wie kommen wir zu der Antwort?“
Der Workshop richtet sich an Kinder von etwa 9 bis 15 Jahren. Die Kinder erfahren auf spielerische Weise, einfache Techniken und Methoden zum Philosophieren.
Referent
Dr. Beatrice Kümin
ist Dozentin für Religionen, Kulturen, Ethik an der Pädagogischen Hochschule Zürich. Weiterbildung für Philosophieren mit Kindern an der Uehiro Academy for Philosophy and Ethics, University of Hawaii bei Dr. Thomas Jackson.
Infos
Ort: Pädagogische Hochschule Zürich, Raum LAA K-020, Lagerstrasse 2, 8090 Zürich
Beginn: 16:30 Uhr
Eintritt: frei
Kontakt: beatrice.kuemin@phzh.ch
Weitere Veranstaltungen
Philosophie als Lebenskunst – Geistige Übungen aus den antiken Schulen der Philosophie
Der Weg aus der Höhle – Platon für Digital Natives – Vortrag von Dr. Christoph Quarch
Pumping Philosophy. Vom Eisen zum Eidos und zurück – ein philosophisches Workout
Philosophie von und um 1968
Wenn Du sprichst, wird es anders: Nachdenken über die Stimme.
